Alle Episoden

Pfiff 22 - Special- Strafstoß ja oder nein? Wann wird aus Ermessen Pflicht- mit Ralph Gunesch

Pfiff 22 - Special- Strafstoß ja oder nein? Wann wird aus Ermessen Pflicht- mit Ralph Gunesch

47m 4s

Dieser Piff 22 ist ein Special.
Strafstoß ja oder nein bei meinem Spiel am Wochenende in Augsburg. Was sehe ich als Schiedsrichter? Wie agiere ich ? Was lässt mich handeln...warum schaut er es sich nicht nochmal an?...und war es nun ein Strafstoß?
Dies erkläre , diskutiere und bespreche ich mit dem DAZN Experten, ehemaligen Profi und Trainer Ralph Gunesch.
Viel Spaß

Pfiff 21- Die 20 Fragen des Nicolas Fraaß-  Jungschiri fragt BL Schiri

Pfiff 21- Die 20 Fragen des Nicolas Fraaß- Jungschiri fragt BL Schiri

34m 40s

Nicolas Fraaß ist ein 18 jähriger Schiedsrichter aus Sachsen.
Seine Anfrage mir Fragen zu stellen, hat mir imponiert und wir haben uns entschlossen das Ganze als Podcast aufzunehmen. Viele Fragen die Nicolas stellt, höre ich öfter und interessieren sicherlich viele andere , vor allem, aufstrebende Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen.
Viel Spaß beim Zuhören!

Pfiff 20- Dr. Philip Catalá-Lehnen und Sascha Thielert- Erste Hilfe und Mannschaftsarztanekdoten

Pfiff 20- Dr. Philip Catalá-Lehnen und Sascha Thielert- Erste Hilfe und Mannschaftsarztanekdoten

61m 11s

Im Pfiff 20 spreche ich mit dem ärztlichen Direktor des Lans Medicum Hamburg, Dr. Philip Catalá-Lehnen, über erste Hilfe auf dem Fussballplatz . Philip ist Sportmediziner, betreut Profimannschaften, Profisportler und ist ehemaliger Mannschaftsarzt vom HSV.
Was ist zu tun bei lebensbedrohlichen Ereignissen? Wie ist es mit der Herzdruckmassage nochmal gewesen? Wie ist zu handeln bei schweren Verletzungen wenn kein Arzt und Physio vor Ort ist?
Dazu kommt die Assistentenmaschine Sascha (Thielertinho) Thielert mit Fragen an Philip über seine Tätigkeit als Mannschaftsarzt. Da kommen schon ein paar lustige Anekdoten ans Tageslicht, z.b über Peter Gagelmann und den HSV. Auch über die...

Pfiff 19 -Wolff Christoph Fuss- Das Ansehen des Schiedsrichterwesens in der Öffentlichkeit

Pfiff 19 -Wolff Christoph Fuss- Das Ansehen des Schiedsrichterwesens in der Öffentlichkeit

49m 58s

Einer der , wenn nicht sogar der momentan bekannteste Sportkommentator Wolff Fuss, gab sich die Ehre mit mir über die Schiedsrichterei zu quatschen. Eine Sicht, die so noch nicht dargestellt wurde. Launig, informativ und einfach gut. Wie sieht die Öffentlichkeit das Schiedsrichterwesen? Fehler zugeben? Der VAR ? Alles wird beantwortet !
Viel Spaß beim Hören

Pfiff 18- Michelle Meister und Ben Göntgen-Hockeyolympiaschiris-Respekt und Videoschiedsrichter

Pfiff 18- Michelle Meister und Ben Göntgen-Hockeyolympiaschiris-Respekt und Videoschiedsrichter

75m 6s

Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die wissen wollen wo die Vergleiche oder Unterschiede zum Thema Respekt- Unsportlichkeiten und dem Videoschiedsrichter zwischen den Sportarten Fußball und Hockey liegen. Michelle Meister ist zweifache Olympiateilnehmerin, Welthockeyschiedsrichterin und Trägerin der Golden Whistle. Ben Göntgen ist in Tokio das erste Mal bei den olympischen Spielen gewesen. Zwei Ausnahmehockeyschiris in Deutschland. Beide erzählen sehr authentisch und fachlich von ihrer Tätigkeit und dem Verglich zum Fußball. Ein großartiges Gespräch das Gehör finden muss.

Pfiff 17 -Die Wade- und wie man ihr hilft- mit Sportphysio Benny Eisele

Pfiff 17 -Die Wade- und wie man ihr hilft- mit Sportphysio Benny Eisele

49m 43s

Die Wade bzw. der Unterschenkel macht vielen Schiedsrichtern und Sportlern zu schaffen. Was man tun kann um vorzubeugen und wie genau die Wade eigentlich funktioniert erklärt uns der Refitcom Sportphysiotherapeut Benni Eisele .
Ein Muss für alle Wadengeplagten.

Pfiff  16 -Wir brauchen Nachwuchs- mit Marco Heppner

Pfiff 16 -Wir brauchen Nachwuchs- mit Marco Heppner

52m 31s

Marco Heppner ist Schiedsrichterobmann im Bezirksschiedsrichterausschuß Ost in Hamburg. Einem Bezirk der im Hamburger Osten liegt. Einem Bezirk dem viele sozial schwache Stadteile angehören.
Marco bildet Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen aus und kümmert sich um deren Belange , alles ehrenamtlich. Eine unfassbare Aufgabe. Der Schiedsrichteranwärterlehrgang beginnt in seinem Bezirk. Was können wir tun, um mehr Jugendliche und Menschen für das Pfeifen zu begeistern und warum werden wir immer wenige.
Leute, werdet Schiedsrichter!

Pfiff 15- Gedanke, geh weg! Mit FiFA SR Tobias Stieler und Dr. Ole Benthien

Pfiff 15- Gedanke, geh weg! Mit FiFA SR Tobias Stieler und Dr. Ole Benthien

58m 31s

Ich spreche mit Tobias Stieler und Dr. Ole Benthien über die Angst und Sorge sich vor Leistungsprüfungen zu verletzten. Woher kommt die Sorge? Wieso kann man vor tausenden Menschen Spiele leiten aber hat immensen Druck vor Prüfungen.
Wie gehe ich mit Rückschlägen um und kann diese besser verarbeiten.
Dazu kommen Fragen von bekannten Schiedsrichtergrößen... auch nicht immer ganz ernst gemeint.
Viel Spaß

Pfiff 14 - Seid Schnell - und was ihr dafür tun müsst - mit Jonas Schaerk

Pfiff 14 - Seid Schnell - und was ihr dafür tun müsst - mit Jonas Schaerk

44m 36s

Man trinkt den Wein so wie früher, nur aus anderen Schläuchen…
High Intensity Training oder Intervalle…Wie es heisst, ist völlig egal Hauptsache man macht es.
Sprinten, Schnelligkeitsausdauer , Technik , Muskelaufbau und die Angst bei der Prüfung zu versagen.
Darüber spreche ich mit unserem Sportwissenschaftler Jonas Schaerk. Ein top informativer Podcast für alle die schnell laufen möchten.
Also... „Seid Schnell“!

Pfiff 13- Die BBL Schiedsrichterinnen Anne Panther und Danjana Rey

Pfiff 13- Die BBL Schiedsrichterinnen Anne Panther und Danjana Rey

67m 45s

Ein grandioser Podcast mit zwei wunderbaren Frauen, Sportlerinnen, Managerinnen, Schiedsrichterinnen und Menschen. Vielen Dank für die Einblicke, Tipps, und Menschenkunde, selbst für mich.
Jeder muss diesen Podcast hören. Vor allem natürlich Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen.
Die große Anne Panther und die grandiose Dajana Rey.